Zum Hauptinhalt springen

Freundeskreis Kreuzstraße

Wer wir sind
25 -30 Männer und Frauen im Alter von 50 bis 80 Jahren aus allen Bevölkerungsschichten, die sich wöchentlich treffen.

Unsere Abhängigkeit
Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren mitbetroffene Angehörige. Wir vermitteln bei anderen Suchterkrankungen.

Wie wir unsere Treffen gestalten
Alle Gruppenbesucher treffen sich zunächst gemeinsam und besprechen allgemeine Dinge und Termine. Ein Gruppenmitglied stellt das von ihm ausgearbeitete „Thema des Tages“ vor, das wir anschließend in meist drei Kleingruppen diskutieren, wenn nicht Teilnehmende ein persönliches Anliegen anmelden oder anderweitiger Gesprächsbedarf besteht. Angehörige und Gäste werden mit einbezogen.

Wer zu uns passt
Alle, die die Absicht haben, die eigene Suchterkrankung in den Griff zu bekommen oder als Angehörige mehr über den Umgang mit Sucht erfahren möchten. Unsere meist langjährigen Mitglieder helfen aus eigenem Erleben gern, den Weg aus der Sucht zu finden.

Unsere Aktivitäten
Zur gemeinsamen Freizeitgestaltung bieten wir einen Jahresausflug, Sommerfest, Klausurtag und Weihnachtsfeier an. Die Skatrunde und die Kegelgruppe treffen sich regelmäßig. Mehrtagesreisen, Theaterbesuche und weitere Veranstaltungen organisieren wir nach Bedarf

Freundeskreis Kreuzstraße Bielefeld

Kontakt
Karl-Wilhelm Beckmann
(Gruppenleiter)
Tel. 0521 20 65 51
www.freundeskreis-bi.de
 

Treffen
Gruppentreffen jeden Donnerstag
ab 18.45 Uhr

Begegnungszentrum der Diakonie
Kreuzstraße 19a
33602 Bielefeld
 

Besondere Hinweise
Wir arbeiten eng mit der Ambulanten Suchthilfe Bethel zusammen und sind im Landesverband NRW der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe organisiert.

Freundeskreis Kreuzstraße, Frauengruppe

Wer wir sind
Frauen, die sich zum Ziel gesetzt haben, abstinent zu werden und zu bleiben.

Unsere Abhängigkeit
Wir sind Frauen, die mit Alkohol ein Problem in ihrem Leben haben. Wir erleben, dass das Alkoholproblem ein Symptom für andere Themen in unserem Leben ist.

Wie wir unsere Treffen gestalten
Üblicherweise starten wir einen Gruppenabend mit einem Blitzlicht, wichtige Anliegen oder aktuelle Probleme können aufgegriffen und besprochen werden. Gibt es diesbezüglich keinen Bedarf, bearbeiten wir verschiedene Themen wie „Der Tiefpunkt“, „Gefühle zulassen und unterdrücken“, „Kann ‚Nicht helfen‘ auch eine Hilfe sein?“ u.a., die von einem Gruppenmitglied jeweils vorbereitet werden. Die Themenauswahl treffen wir für das ganze Jahr.

Wer zu uns passt
Frauen, die direkt oder als Angehörige betroffen sind, sind jederzeit herzlich eingeladen und willkommen. Ihnen wird ausreichend Zeit gegeben, sich in die Gruppe einzuleben. Bei Bedarf stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wir haben eine Bedingung für unsere Treffen für abhängige Frauen: An diesem Tag keinen Alkohol!

Unsere Aktivitäten
Wir gestalten unsere Gruppenabende mit kreativen Methoden, hören uns intensiv zu, machen uns gegenseitig Mut, tauschen unsere Erfahrungen aus. Uns ist wichtig, dass wir uns annehmen wie wir sind und dass bei uns jede Frau etwas Besonderes ist.

Freundeskreis Kreuzstraße Bielefeld, Frauengruppe

Kontakt
Ursula Zeimer
Tel. 0521 76 29 05
www.freundeskreis-bi.de


Treffen
14-tägig,
Montag 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Quartal ab 10.00 Uhr treffen wir uns zusätzlich zu einem Frauenfrühstück

Begegnungszentrum der Diakonie
Kreuzstraße 19 a
33602 Bielefeld


Besondere Hinweise
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei!